Shaker aus Maisfaser? Mit dem Alpha Shaker verspricht das Unternehmen Alpha Foods nicht nur einen Shaker der dicht und komfortabel sein soll, sondern auch noch “smoothe” Ergebnisse zustande bringt. Und das allerwichtigste – das Material: Maisfaser anstatt Plastik. Wird Alpha Foods seiner Ankündigung gerecht?
Die Bestellung
- Shop: Amazon.de
- Preis: 9,90 €
Der Lieferumfang
Shaker aus 80 % Maisfaser (Becher, Deckel und Einsetzer “Alpha-Aid”)
Material und Verarbeitung
Der Becher macht einen überaus soliden und stabilen Eindruck. Er ist nicht so leicht und weich, wie die üblichen Shaker aus Plastik. Das gibt dem ganzen in der Hand ein sehr gutes Gefühl – und vor allem das Gefühl, dass der Shaker tatsächlich fast 10 Euro wert ist. Bedenkt man zusätzlich, dass der Becher aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wurde, gibt das der ohnehin schon haptisch erkennbaren Wertigkeit noch einen nachhaltigen und ideologischen Auftrieb.
Der Schraubdeckel ist leicht auf- und wieder abzuschrauben. Hier ist die Verarbeitung ebenfalls gut. Hinsichtlich des “Alpha-Aid”, also des Shaker-Einsatzes, der zwischen Becher und Deckel kommt, gibt es auch nichts auszusetzen. Hier macht alles einen stabilen Eindruck.
Der Shaker darf in die Spülmaschine!
Funktionalität
Der Becher soll Pulver und Milch oder Wasser zu smoothen Shakes verwandeln. Also direkt WEIDER Eiweißpulver rein, Wasser rein, zuschrauben und 30 Sekunden lang schütteln. Shake it, baby!
Das läuft schon mal gut – nichts rausgespritzt, ausgelaufen oder sonstwie ausgetreten!
Nach der ganzen Schüttelei zeigt sich im Becher tatsächlich ein fast gänzlich klumpenfreier Shake. Auch beim Trinktest konnte ich keine spürbaren bzw. störenden Klumpen feststellen. Chremiger haben es die anderen hochpreisigen Shaker in meinem Regal jedenfalls auch nicht hinbekommen.
Negatives zum Shaker
Nicht alles ist uneingeschränkt positiv. Der Shaker bringt einen extremen Geruch mit sich. Ein bisschen wie verbranntes Papier. Der Hersteller empfielt drei Runden in der Spülmaschine, um das Problem zu beseitigen. Eine Handwäsche mit Pril hat’s bei mir auch getan. Einige (wenn man sich die Amazonbewertungen so anschaut) scheint das allerdings zu stören. Daher sei der Punkt hier erwähnt.
Fazit
Ob der Alpha Foods Shaker aus Maisfasern tatsächlich das Non-Plus-Ultra im Shaker-Segment darstellt, sei mal hintangestellt. Die Materialauswahl lässt jedenfalls davon ausgehen, dass sich da wirklich jemand Gedanken gemacht hat.
Tatsächlich liefert er überaus solide Dienste, ist auslaufsicher, lässt sich leicht auf- und zuschrauben. Die Haptik ist super. Und für keine 10 Euro hätte ich solch ein Ergebnis nicht erwartet. Wenn man damit noch ein Statement gegen die “Plastik überall”-Zeiten setzen kann – gerne!
Ich persönlich würde den Shaker schon allein aus Preis-/ Leistungsverhältnis heraus empfehlen. Das nachhaltige und solide verarbeitete Material Maisfaser rundet die Empfehlung auf jeden Fall ab.
Gesamtnote: 1-
Der Shaker bei Amazon
Du interessierst dich für den Shaker von Alpha Foods? Du kannst ihn kurzerhand bei Amazon bestellen. Und das beste, wenn du diesen Link hier benutzt, hilfst du sogar meinem Blog, weiter zu wachsen – es handelt sich um einen Ref.-Link. Dich kostet das natürlich nichts extra!
Mitmachen
Bestellst du auch gerne Fitnesszubehör? Wenn ja, was und wo? Schreib’s mir in die Kommentare oder per E-Mail.

Diverse Onlineprojekte, Blogs, Webseiten und was weiß ich, habe ich schon früh gestartet. Nie mit Ambitionen, davon zu leben, sondern um meine Erfahrungen und Ansichten weiterzugeben. Und zwar nicht in erster Linie für Nerds, die ohnehin laufende Tech-Enzyklopädien sind, sondern für “Normalos”. Als Betreiber, Autor, Webmaster (und was hier sonst alles noch anfällt), kann da einige Zeit drauf gehen. Spaß macht’s.
Familienvater, Tech-Enthusiast, Klugscheißer, Trekki, Whovian, Sportler, Leser, Schreiber, Denker – gelegentlich Sparbrötchen und Meckerziege, aber immer mit Spaß bei der Sache.
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Russisch (Selbstlerner)
Wenn du mich beeindrucken willst, erzähl mir etwas Neues über Star Trek, Dr. Who oder beweise mir, dass Flacherdler wirklich recht haben. Kurzum, ich bin eigentlich ganz normal und freue mich über jeden Besucher meines Blogs.